Neue Stolpersteine in Lüneburg

Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist. (Talmud)

27. Oktober 2023: 18.00Uhr, Vortrag von Gunter Demnig über seine Arbeit – VHS, Haagestr. 4 – Lüneburg

28. Oktober 2023: von dem Künstler Gunter Demnig werden 8 neue Stolpersteine in Lüneburg verlegt

in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüneburg e.V. und der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg gGmbH)

Stolpersteine sind mit einer Messingplatte versehene „Steine“. Sie erinnern an Menschen, die in Lüneburg wohnten und Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden.

9.00 Uhr     Auf dem Schmaarkamp 21        Adolf Rose, Frieda Rose, Arnold Rose

9.20 Uhr     Ecke Bäckerstr. / Marktplatz      Henry Jacobson

9.40 Uhr     Auf dem Meere 33                       Heinrich Röhrup

10.00 Uhr   Hinter der Sülzmauer 2                Horst Münzer

10.20 Uhr   Haagestr.2                                    Hermann Jacobsohn, Martha Meyer

Nähere Informationen zu den ehemaligen Lüneburgern Bürgern können Sie bei der Verlegung erfahren. Es werden auch Angehörige anwesend sein.

Stolpersteine
in Lüneburg

„Güterwaggon“ zur Erinnerung an die Kriegsverbrechen in Lüneburg im April 1945

Euthanasie
Gedenkstätte in Lüneburg

Nach oben scrollen